Trotzdem gibt es nur begrenzte Daten, und es bestehen Bedenken hinsichtlich der Langzeitwirkungen und der Sicherheit von Cannabis, insbesondere bei jungen Patienten. THC kann psychoaktive Effekte haben und die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen beeinflussen, was Fragen zur möglichen Missbrauchsgefahr aufwirft. CBD wird oft als sicherer angesehen, da es nicht psychoaktiv ist, aber seine Auswirkungen auf das Tourette-Syndrom sind weniger gut erforscht.
Es bleiben wichtige Fragen offen, wie die ideale Dosierung von Cannabis, mögliche Langzeitwirkungen und potenzielle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Einige Länder und Bundesstaaten haben Gesetze zur medizinischen Anwendung von Cannabis eingeführt, was den Zugang für Patienten erleichtert hat, aber die Regelungen variieren stark.